Dr. Benjamin Höhne ist Diplom-Psychologe und hat langjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der experimentellen Verhandlungsforschung sowie der Konflikt- und Kommunikationsarbeit. Aktuell beschäftigt Ihn vor allem die Schnittstelle zwischen der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt und den Möglichkeiten diese für eine sinnstiftende Form des Lernens im Arbeitsprozess nutzbar zu machen. Er entwickelt dafür in verschiedenen Projekten und Netzwerken agile Lernprojekte, begleitende Methoden und ist als Coach in diesen Projekten aktiv.
Höhne, B. (2020). Das digitale Support System für Agiles Lernen. In Longmuß, J., Korge, G., Bauer, A., & Höhne, B. (Hrsg.). Agiles Lernen im Unternehmen. Berlin: Springer Vieweg.
Höhne, B. & Longmuß, J. (2020). Agil und informell lernen – Bedarfsorientierte Kommunikations- und Kollaborationsmethoden. In Richter, G. (Hrsg.). Lernen in der digitalen Transformation. Wie arbeitsintegriertes Lernen in der betrieblichen Praxis gelingt. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
Longmuß, J., Korge, G., Bauer, A., & Höhne, B. (2020). Agiles Lernen im Unternehmen. Berlin: Springer Vieweg.
Höhne, B., Longmuß, J., Müller, E.S. (2019). Agiles Lernen am Arbeitsplatz – Kompetenzen und Tools in der Umsetzung. In R. Völker & T. Tomaschewski. Agiles Management. Stuttgart: Kohlhammer.
Höhne, B., Bräutigam, S., Longmuß, J., & Schindler, F. (2017). Agiles Lernen am Arbeitsplatz – Eine neue Lernkultur in Zeiten der Digitalisierung. Zeitschrift Für Arbeitswissenschaft, 71 (2), 110–119. doi: 10.1007%2Fs41449-017-0055-x
Höhne, B., Loschelder, D. D., Gutenbrunner, L., Majer, J. M., & Trötschel, R. (2016). Workplace Mediation: Lessons from Negotiation Theory. In K. Bollen, M. Euwema, & L. Munduate (Hrsg.), Advancing Workplace Mediation Through Integration of Theory and Practice (S. 67–86). Cham: Springer International Publishing.
Trötschel, R., Loschelder, D. D., Höhne, B., & Majer, J. (2015). Procedural Frames in Negotiations: How Offering My Resources Versus Requesting Yours Impacts Perception, Behavior, and Outcomes. Journal of Personality and Social Psychology, 108 (3), 417-435.