Am Fördermittel des Bundes zu beantragen, empfehlen wir zunächst einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) zu erstellen. Mit Hilfe eines iSFP erhalten Sie die besten Fördermöglichkeiten für Ihre Maßnahmen.
Anfragen an: Peter Heßbrüggen
Die nachfolgenden Darstellungen sind exemplarische Werte ohne Gewähr. Die aktuellsten Förderwerte und Richtlinien finden Sie auf den Webseiten derBAFA/KfW/DENA.
Ein gutes und kurzes Video zur Übersicht der BEG Programme und der Vorgehensweise finden Sie hier:
Zunächst wird detailliert analysiert, wie der Zustand Ihres aktuellen Gebäudes ist. Die Farbe der Piktogramme zeigen den energetischen Zustand des Systems.
Auf Basis Ihrer individuellen Gegebenheiten und Zielen erstellen wir einen Fahrplan wie das Gebäude in einen energieeffizienten Zustand gebracht werden kann.
In der Übersicht der Zukunft sehen Sie, wie die wichtigsten Gebäudeteile in ihrem optimierten Zustand aussehen werden.
Für die Umsetzung erhalten Sie je Maßnahmenpaket eine detaillierte Übersicht zu den Zielen die Sie erreichen und was dafür zu tun ist.